Die Initiative #gemeinsamhandeln
Aufgrund der eingeleiteten Maßnahmen zur Kontaktvermeidung, um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, gibt es vielerlei Einschränkungen für die Menschen in der Region. Besonders hart trifft es momentan den lokalen Handel, Gatronomie, die Tourismus-Betriebe und Veranstalter jeglicher Art. Veranstaltungen werden abgesagt, Geschäfte müssen geschlossen bleiben, ausgenommen davon sind nur unmittelbar lebensnotwendige Produkte wie Lebensmittel, gesundheitsrelevante Produkte und Lieferdienste. Das trifft den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie hart. Die Händler haben keine Einnahmen, aber weiterhin feste Kosten wie Mieten, Personalkosten und vieles mehr. Wer wie stark von den in Aussicht gestellten staatlichen Hilfen profitiert, steht noch nicht detailliert fest. Und ob die Hilfen ausreichen, die Existenz der Händler zu sichern, steht noch in den Sternen. Es ist aktuell zu befürchten, dass leider einige Geschäfte die Krise nicht überstehen werden und ihre Geschäftstätigkeit einstellen.
Ein Drama für unsere lokale Wirtschaft.
Die Suhler Verlagsgesellschaft, die unter anderem die Tageszeitungen Freies Wort, Südthüringer Zeitung und Meininger Tageblatt und den Wochenspiegel herausgibt, startet deshalb gemeinsam mit ihrer Vermarktungsfirma HCS Medienwerk unter dem Hashtag #GemeinsamHandeln eine Solidaritätsaktion, um den Betroffenen in der schweren Zeit Einnahmen zu sichern.
Wie das geht? Ganz einfach: Kaufen Sie Gutscheine der teilnehmenden Händler. Wir leiten die Einnahmen an die Händler weiter, einlösen können Sie die Gutscheine, wenn die Geschäfte dann wieder öffnen. Dem Händler stehen unmittelbar Einnahmen zur Verfügung, die er zur Deckung seiner laufenden Kosten nutzen kann, auch wenn er aktuell nichts verkaufen kann.
Sie ermöglichen dem lokalen Handel so das Überleben, sorgen dafür, dass wir auch nach der Krise wieder in unseren Städten einkaufen können. Wir bieten Ihnen Gutscheine im Nennwert von 10, 20, 50 und 100 Euro an. Ganz egal, ob Sie lieber mehrere Geschäfte mit kleinen Beträgen unterstützen wollen, oder Ihren Lieblingsladen mit einer größeren Summe.